Café Lounge - die Gesprächsecke

  • Wenn ich das lese, kann ich nur die Augen Rollen ^^'

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • Ich lagere das Ganze mal hierher aus XD


    Filament ist aber dann bei weitem nicht so giftig und stinkig?

    Wäre das dann für mich eine Option, wenn ich diese größeren Figuren drucken wollen würde, die du mir mit gemacht hast?

  • Ich lagere das Ganze mal hierher aus XD


    Filament ist aber dann bei weitem nicht so giftig und stinkig?

    Wäre das dann für mich eine Option, wenn ich diese größeren Figuren drucken wollen würde, die du mir mit gemacht hast?

    Definitiv! PLA ist ungiftig und riecht (so gut wie gar) nicht. Kennst du zufällig 3D Stifte? Diese Spielzeuge für Kinder...?

    Das Material in den Stiften IST PLA; die Stifte selbst sind quasi Mini-3D Drucker. Also wenn du mit sowas schon mal gearbeitet hast, dann weißt du auch, wie ein Filamentdrucker (mit PLA) riecht - ganz genau so.


    Und für solche großen Figuren, wie ich dir geschickt habe, sind Filamentdrucker ideal. Da fällt mir ein... ich sollte vielleicht auch dazu erwähnen, dass man Filamentdrucker auch mit kleineren Düsen (0.2mm statt den Standard 0.4mm) ausrüsten kann - dadurch kann man auch extrem feine Sachen drucken, und der qualitative Unterschied zwischen Resin- und Filamentdrucken wird dadurch auch zunehmend kleiner.


    Also wenn ich die Wahl zwischen einem Filament- und einem Resindrucker hätte... würde ich in 100% der Fälle einen Filamentdrucker nehmen.

  • Ich kenn diese Stifte, aber hab die bisher noch nie in Natura (in ihrem natürlichen Lebensraum quasi XD) gesehen.

    Also würde für mich auch ein Filamentdrucker reichen, wenn es soweit ist. Brauchen die einen extra Raum oder kann ich den zur Not auch ins Wohnzimmer an ein geöffnetes Fenster stellen? XD Ich hab ja dann nur eine 2-Raum-Wohnung + eine abegschlossene Abstellkammer, aber da möchte ich das Teil dann ungern reinstellen, weil kein Fenster.

    Zur Not kann ich den auch zu meinen Eltern schaffen, aber dann ist wieder die Frage wie lange solche Drucke dann dauern.

  • Theoretisch kann man einen Filamentdrucker schon einfach irgendwo in ein Wohnzimmer stellen; manche Leute haben ihren Drucker sogar direkt neben sich am Schreibtisch. Aber ich persönlich würde eine kleine, separate Kammer schlicht wegen dem Lärm bevorzugen - 3D Drucker sind recht laut. Nicht gehörschädigend laut, aber laut genug um auf Dauer extrem nervig zu sein... und Drucke können laaaaaaaaaang sein... :resignation:


    Erinnerst du dich an meinen Post über Akustikplatten...? Meine Drucker toben sich direkt im Nebenzimmer aus... und ohne die Akustikplatten würde ich hier drüben, an meinem PC, trotz der geschlossenen Tür dazwischen, halt einfach komplett wahnsinnig werden :laugh: Ständig das Surren der Lüfter und das "vrooooooooom, vroooooooom" der Servos bei jeder Bewegung... und das "bop, bop, bop, bop, bop, bop" der Düse gegen das Druckbett beim Nivellieren... und das "rak, rak, rak" des Filamentwechslers... und das "pffffffft" beim Filamentschneiden... und das "ratsch, ratsch, ratsch, ratsch, ratsch" beim Abwischen der Düse... ich hab den Teilen schon so lange zugehört, dass ich mittlerweile 3D Drucker SPRECHE... ich muss nicht einmal mehr hinschauen um zu wissen, was sie gerade tun... sendet Hilfe 🫠 :laugh:


    Aber da kommt es natürlich auch stark auf das spezielle Druckermodell und deine persönliche Lärmtoleranz an. Probier es einfach mal aus und schau, wie stark dich die Geräusche stören - und wenn dir das Teil zu laut ist kannst du es immer noch in eine Abstellkammer verbannen oder ihm ein schallhemmendes Gehäuse drum herum bauen.

    2 Mal editiert, zuletzt von 9patch ()

  • so viel ich weiß hat Raphii 2 Katzen ist das nicht gefährlich für die?

  • so viel ich weiß hat Raphii 2 Katzen ist das nicht gefährlich für die?

    Nö :o Ich habe auch zwei Katzen... obwohl sie es nicht sollen, hängen die gerne bei den Druckern rum (wahrscheinlich wegen der warmen Abluft bzw. den warmen Gehäusen). Der Lärm stört die auch nicht weiter - ich habe sogar den Eindruck, dass er die Katzen weniger stört als mich :laugh:


    Ich hab mal ein Video bezüglich dem Lärmpegel im laufenden Betrieb rausgesucht:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nicht schrecklich laut... aber auf Dauer geht es einem halt auf den Keks.

    6 Mal editiert, zuletzt von 9patch ()

  • Also ich hab meinen x1c bei mir im zimmer stehen, in welchem ich tv schau, schlafe und arbeite.


    Beim arbeiten hab ich nen headset mit musik auf das reicht meistes beim druck. Wenn ich super viel Konzentration brauche, gibts dann noch noice canceling Kopfhörer.


    Wenn ich beim tv gucken was drucken will mach ich den tv etwas lauter als normal


    Nur beim schlafen drucke ich nix.


    Das ist dann auch der grund warum ich sogut wie nie 18 h drucke oder so drucke ( wie Patches rathalos)


    ---


    Entgegen zu meinem vorherige anycubic mega pro ist der x1c in den meisten situationen leiser, wegen dem Gehäuse. Nur wenn er an gewissen stellen extrem speed fährt, ist es lauter.

    Perspektiven sind Realitäten.

  • Unglaublicher Fakt des Tages: es gibt Leute, die noch nie BotW gespielt haben :trouble:

    Ich bin einer davon :blush:



    Aber ich erinnere mich an irgendein Zelda Spiel, das ein bisschen düster angefangen hat und da ging es irgendwie um einen Wolf :think:

    Keine Ahnung kann mich nicht mehr so genau erinnern, aber das habe ich mal kurz angespielt bei meiner Schwester.

    Born to be a Christopher Lee Fan <3

    "The Prince of Darkness is a Gentleman."

    tumblr_inline_ozn8b5faif1sl4v6t_540.gif

  • Mos

    Du gibst dir aber keine Mühe hier zu posten um unsere Zeichnungen zu verbreiten (zumindest die Forenfreundlichen xD)

    ey D:
    die kommen schon noch, wenn ich mal wieder früher wach bin :c

  • Also, was denken alle über Pfannkuchenmischung, Kuchenmischung und ich schätze, Backmischungen? :o


    bearb und ich haben gestern darüber gesprochen


    Wir sprachen über Pfannkuchenmischung und Kuchenmischung... weißt du... Sie sind Mischungen, die vorportionierte Zutaten haben und es ist praktisch.


    Bearb sagte, es sei seltsam, weil sie dachte: "Warum eine Schachtel davon kaufen, wenn man einzelne Zutaten kaufen kann"... und es hat mich dazu gebracht, darüber nachzudenken, was die Europäer darüber denken


    Ich denke, es ist gut, weil man keine einzelnen Zutaten kaufen muss und es bequem und budgetfreundlich ist


    Baking mix - Wikipedia

    Einmal editiert, zuletzt von Sam! ()

  • Ich bin Team einzelne Zutaten

    Ich fühle mich als könnte ich Bäume ausreißen!

    Also kleine Bäume. Vielleicht Bambus. Oder Blumen. Na gut Gras. Gras geht...


    Schlummernummer / NdsH-ID:

    Hazelbay: DA-4877-4032-5559

    Lucky: DA-4868-1833-5928 / RA-7417-9090-8696

    Habby: DA-4752-2895-4066

  • Ich meinte, dass man eine Mischung nicht unbedingt braucht, die eh nur Mehl, Zucker, Backpulver und Butter ersetzt... wenn man dann trotzdem noch Eier rein machen muss, Milch oder Wasser hinzufügen, den Teig mischen, etc...


    Es ist also kaum leichter (leichter, aber nicht viel leichter), man hat minderwertige Zutaten (in einem richtigen Rezept hat man zum Beispiel eher Butter, in so einer Box eher Palmöl und andere Ersatzstoffe), teilweise überflüssige Zutaten (Bleichmittel, Konservierungsstoffe, Stabilisatoren, etc.)


    Dazu kommt noch, dass mir viele potenzielle Zutaten in Pulverform eher komisch vorkommen... Eier? Butter? Milch?


    edit:

    Ich habe übrigens nicht gesagt, dass jede Mischung fundamental schlecht und sinnlos ist... teilweise sind da auch mehr Zutaten drin und auch wenn es bei einem einfachen Rezept nicht viel spart... es gibt auch kompliziertere Rezepte, oder Rezepte mit Zutaten, die man nicht in normalen Mengen zur Verfügung hat... und es gibt auch sicher Mischungen, wo es sich dann eben doch lohnt...

    Ging da nur um Pfannkuchen... und da sehe ich den Vorteil nicht als ausreichend an.

  • Ich habe mal gehört, dass man früher bei Backmischungen keine "eigenen" Zutaten (Eier, Milch, etc) hinzufügen musste, sie sich aber nicht gut verkauft haben, weil sich das zubereiten wie "schummeln" anfühlt, was es in dem Sinne quasi ist (finde ich aber nicht schlimm) xD

    Durch das hinzufügen von eigenen Zutaten soll das vermieden werden xD

  • Ich habe mal gehört, dass man früher bei Backmischungen keine "eigenen" Zutaten (Eier, Milch, etc) hinzufügen musste, sie sich aber nicht gut verkauft haben, weil sich das zubereiten wie "schummeln" anfühlt, was es in dem Sinne quasi ist (finde ich aber nicht schlimm) xD

    Durch das hinzufügen von eigenen Zutaten soll das vermieden werden xD

    ist dasselbe mit den ersten Waschmaschinen, die haben sich erst verkauft, als sie dieses Bullauge hatten, wo man reinschauen konnte xD

  • Ich habe mal gehört, dass man früher bei Backmischungen keine "eigenen" Zutaten (Eier, Milch, etc) hinzufügen musste, sie sich aber nicht gut verkauft haben, weil sich das zubereiten wie "schummeln" anfühlt, was es in dem Sinne quasi ist (finde ich aber nicht schlimm) xD

    Ich denke da ist eventuell mein Problem? Eine Backmischung ist zu "einfach", um nicht komisch zu sein... aber nicht einfach genug, als dass es sich wirklich lohnen würde... wenn man wirklich nur noch Wasser hinzufügen müsste (und umrühren), wäre es so viel einfacher, dass ich es nachvollziehen kann... aber im aktuellen Zustand ist so eine Backmischung so ein Mitteldings, wo es irgendwie nichts so richtig hinbekommt xD


    Backmischungen haben ein Identitätsproblem und wissen nicht, was sie sein wollen :o


    Und die eigentliche Begründung von damals, ein frisches Ei zu fordern, war wohl sowas, wie dass Frauen ihren Männern unterbewusst ihr eigenes Ei servieren wollen... was Blödsinn ist... aber Leute damals haben komische Sachen behauptet xD

  • ich backe recht gerne und mag das auch die Zutaten da alle abzumessen und zsm zu mischen. Und weniger Zucker als im Rezept reinzumachen xD vllt mehr schoki wenn welche drin is etc. Also ich brauche solche Mischungen nicht. Ich denke die sind gut für Leute die halt nicht backen können oder einfach schneller was brauchen. Anonsten ja x3 wenn ich das selber mische kann ich mir die Qualität der Zutaten auch aussuchen xD da ich auch viel vegan backe... da will ich gar nicht wissen was für komisches Zeug in solchen Mischungen wäre x3

    :bartnelke: Willkommem in Florem :bartnelke:

    :federnelke: :Konrad::Rubina::Oskar::Bocki::Minka::Marius::viviane::andrea::Monika::Noisette: :federnelke:

  • bearb


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ? si=Q6RrlJMF2K5L6FTa


    Ich empfehle Ihnen, sich dieses Video anzusehen, das Sie wahrscheinlich vor ein paar Jahren gesehen haben. Aber es geht darum, dass man der Kuchenmischung kein Ei hinzufügen muss


    Bei Kuchenmischung müssen Sie nur Wasser, Öl und ein Ei hinzufügen (nun, Sie müssen nicht einmal das Ei hinzufügen, wenn Sie das Video nicht sehen möchten)


    Es ist lange her, dass ich mit Pfannkuchenmischung gekocht wurde Und zum Glück hat meine Großmutter mütterlicherseits etwas Pfannkuchenmischung


    Auf der Pfannkuchenmischung steht, dass man 2 Tassen Trockenmilch und 1 1/2 Tassen Wasser hinzufügen kann... und das war's (rechnen Sie selbst nach, um es von imperial in metrisch umzuwandeln)

    Ich denke, Backmischungen, egal ob es sich um Pfannkuchen- oder Kuchenmischung handelt, ist gut und es bedeutet nicht, dass man faul ist, und es ist nur vorteilhaft, weil manche Leute die einzelnen Zutaten nicht besitzen und manchmal ist es besser, weil es budgetfreundlicher ist und es verschiedene Arten von Pfannkuchenmischungen gibt, bei denen man nur Wasser hinzufügen kann und man nur Pfannkuchenteig hat und man es kochen kann


    Ich weiß nicht... ihr lebt irgendwo in Europa und ich lebe in Amerika, also ist es irgendwie interessant, verschiedene Meinungen dazu zu sehen, aber ich denke, Backmischungen sind gut und nicht seltsam


    Und ich denke, die meisten von euch machen einen Kulturschock durch, da Amerika ein bisschen anders ist als Europa, wenn es um Lebensmittel geht XD


    Und wie Nolia sagte, sind sie gut für Leute, die nicht eine ganze Charge Pfannkuchen backen wollen, wenn sie nur einen Pfannkuchen haben wollen oder keine Zeit haben oder sich an die Zutaten erinnern oder wenn sie ihn nicht zu Hause haben oder nicht das Budget haben, um einzelne Zutaten zu kaufen.... Es ist bequem.

    Einmal editiert, zuletzt von Sam! ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!